YACHTSPORT Fehmarn
Gelcoat und GFK auf Fehmarn
Einmal nicht aufgepasst und schon gibt's den berühmten Blechschaden beim Einparken.
Beim Schiff ist es dann leider nicht mit Ausbeulen und Lack drüber getan. Hier sind echte Fachleute wie unser Bootsbauer gefragt. Zunächst gilt es den tatsächlichen Schaden festzustellen, der am GFK (Glasfaser verstärkter Kunststoff) entstanden ist, um das Ausmaß der Reparatur einzuschätzen. Verdeckte, tieferliegende Schäden, z. B. nach Grundberührungen, werden meist erst vom Fachmann erkannt und die Versicherung zieht in solchen Fällen häufig auch einen unabhängigen Gutachter hinzu.
Um die Festigkeit und Sicherheit Ihrer Yacht nach erfolgter Reparatur sicherzustellen, sollte hier den tragenden Verbänden wie Wegerungen, Schotten und Stringern besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Nur erfahrene Bootsbauer sind in der Lage diese Schäden zu erkennen und fachgerecht und dauerhaft zu reparieren.
Denn auch unter der glattesten Oberfläche soll alles in Ordnung sein.
Und auch dem Ruderblatt sollte besondere Aufmerksamkeit gewittmet werden. Ob durch einen Schaden bei einer Grundberührung, oder ständige Belastung über viele Jahre hinweg,
irgendwann ist auch hier ein Refit unumgänglich. Denn auf das Ruderblatt Ihrer Yacht wollen Sie sich unter allen Bedingungen verlassen können - oder?
Gelcoat und GFK arbeiten
Yachtsport Fehmarn